Auf einer Veranstaltung, an der mehr als 40 Direktoren und Geschäftsführer des Unternehmens teilnahmen: die Firma LeasePlan erklärte, warum sie GT Motive zu ihrem größten europaweiten Anbieter gewählt hat. Fons Trompenaars, Unternehmensberater bei KPMG, hielt ein Seminar zum Thema „Kulturelle Vielfalt und Leadership“, und Mitchell International teilte seine Erfahrungen auf dem Gebiet Innovation und Vertrieb im nordamerikanischen Markt.
GT Motive versammelte in der letzten Woche in Madrid mehr als 40 Direktoren und Geschäftsführer des Unternehmens im Rahmen seines Programms zum Thema Marktführer. In diesem Jahr bildete die kulturelle Vielfalt das Leitmotiv der Konferenz. Dieses Konzept erzeugt derzeit einen Wandel innerhalb der Unternehmen, die globale Marktführer sein möchten.
Ein globaler Markt ist ein ertragreicherer Markt und ein Unternehmen mit Personen, die diese Vielfalt verstehen und sie zu ihrer Stärke machen, ist besser darauf vorbereitet, sich in der Zukunft als führendes Unternehmen zu etablieren.
Die internationalen Gesellschaften befinden sich in einem globalen Wandel, um auf globalen Märkten mit integrierten multikulturellen Teams im Wettbewerb zu bestehen.
GT Motive bietet weltweit Technologie- und Informationslösungen für die Automobilbranche. Sowohl der Technologiesektor als auch die Automobilindustrie zeichnen sich durch ihre „Globalität“ aus. Daher ist die globale Entwicklung bei GT Motive ein wichtiger Bestandteil der Firma, der auch in den Unternehmenswerten verankert ist.
Die Kunden benötigen globale technologische Partner. GT Motive reagiert auf diesen Bedarf dank der mit seinem Partner Mitchell International erreichten Synergiebildung, die beste Bewertungslösungen mit modernen und innovativen Plattformen zur Schadensregulierung und Unfallbearbeitung ergänzt.
In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen Investitionen in Höhe von 17,4 Mio. Euro getätigt, um die technischen Informationen und das Datenzentrum zu optimieren sowie um seine globalen Lösungen an die lokalen Märkte anzupassen. Dank dieser Verbesserungen konnte der Firmenumsatz im Jahr 2014 um 12% gesteigert werden. Für 2015 ist ein Wachstum von 20% geplant.
Für GT Motive sind die Personen und die Talententwicklung in einer multikulturellen Umgebung von entscheidender Bedeutung. Unter den 255 Beschäftigten arbeiten mehr als 13 verschiedene Nationalitäten aus 2 Kontinenten mit Lieferanten und Partnern aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt zusammen.
Die Vielfalt ist zu einem Kennzeichen für den Erfolg oder Misserfolg von vielen Unternehmen geworden. GT Motive macht diese Vielfalt zu seiner Stärke. Vor diesem Hintergrund wurde auch Fons Trompenaars, Gründer und Direktor des Unternehmens, das seinen Namen trägt, und einer der weltweit größten Experten in diesem Bereich zu der Veranstaltung eingeladen. Trompenaars schult, motiviert und berät seit mehr als 25 Jahren viele große in Fortune 500 gelistete Unternehmen dahingehend, sich mit ihrem Geschäftswachstum sowie dem Problem der kulturellen Vielfalt zu konfrontieren, um im Rahmen der Globalisierung, Akquisitionen und Fusionen, Personal und Mitarbeiterführung die besten Ergebnisse zu erreichen und an Effizienz zu gewinnen.
An der Konferenz nahm auch LeasePlan teil und wurde als Erfolgsstory vorgestellt. Manuel Gabas, Operations Manager & Procurement Director, erklärte die globale Entwicklung des in 32 Ländern niedergelassenen Unternehmens und auch die Anforderungen, die Lease Plan an ihre Technologieanbieter stellt. Und wie GT Motive zum Anbieter von Bewertungslösungen und Mehrwertdienstleistungen für den europäischen Fahrzeugleasing-Sektor geworden ist.
Ein weiterer Redner von besonderem Interesse war auch Peter Lovasz, Senior Director of Sales & Customer Success von Mitchell, der den Anwesenden die Best Practices für den Vertrieb im wettbewerbsintensiven nordamerikanischen Markt vorstellte.
José María Castelo, Generaldirektor von GT Motive sagte: „In den letzten Jahren hat GT Motive ein aufregendes Globalisierungsabenteuer begonnen, das risikoreich und sehr komplex ist, doch eine große Genugtuung darstellt, um mit Weitblick nach vorne zu schauen. Wir sind sicher, dass wir uns mit einer Präsenz in mehr als 20 Ländern auf dem richtigen Weg befinden. Die Tatsache, die vergangenen Tage mit einem Team aus mehr als 13 Nationalitäten mit unterschiedlichen Gewohnheiten und Erfahrungen zu teilen, die alle zusammen den Fokus auf ein Projekt und auf gemeinsame Werte setzen, macht mir eine große Freude und stärkt das Vertrauen in unser Projekt. Während dieser Veranstaltung haben wir mit Experten auf dem Gebiet der kulturellen Vielfalt, mit unseren europäischen Businesspartnern, globalen Unternehmen und mit unserem Partner Mitchell zusammen gearbeitet. Wir wissen, dass wir unseren internationalen Kunden mit dieser Begeisterung und mit unseren Technologien und Dienstleistungen bessere Lösungen zur Verfügung stellen, damit sie die besten Ergebnisse erzielen und effizienter sein können“.